Bestickte Kimono-Robe aus schwarzem Seidenkrepp, 1920er Jahre
Ein atemberaubender Überlebender des Jazz Age: Diese Kimono-Robe aus den 1920ern besteht aus mattem Seidenkrepp und ist reich mit mehrfarbigen Blumen bestickt, die über Rumpf und Ärmel hinabfließen. Jede Naht zeugt von der exquisiten Handwerkskunst jener Epoche, als die Faszination für Chinoiserie und fernöstliche Formen ihren Höhepunkt erreichte.
In den 1920er Jahren prägten Einflüsse aus dem „Orient“ westliche Mode und Interieurs. Aufwendig bestickte Roben wie diese galten als Inbegriff von Exotik und Eleganz – getragen als luxuriöse Homewear ebenso wie als auffällige Abendhülle. Weite Ärmel, ein anmutiger Fall und die außergewöhnliche Oberflächengestaltung machen dieses Stück heute ebenso tragbar wie vor hundert Jahren.
Styling
 Über einem seidigen Slipdress für Abendglamour, oder als dramatischer Mantel über maßgeschneiderten Hosen und Heels. Auch zu Hause entfaltet sie ihre Wirkung – ganz im Sinne ihres ursprünglichen Zwecks: sinnlich-künstlerische Muße.
Zustand
 Außergewöhnlicher Vintage-Zustand für das Alter. Der schwarze Seidenkrepp ist fest und geschmeidig, die Stickerei leuchtend und intakt. Nur minimalste Alterszeichen: ein paar lose Fäden und ein kleines, an einem Bindeband aufgegangenes Nahtstück. Für ein über 100 Jahre altes Kleidungsstück ist dieser Erhaltungsgrad bemerkenswert. Viele erhaltene Beispiele aus den 1920ern zeigen deutliche Seidenschwächung, Ausbleichen oder ausgefranste Stickereien – diese Robe ist daher ein seltenes Sammlerstück.
Maße: One size – passt den meisten; offen oder gewickelt tragbar und verstellbar.
 Achsel zu Achsel: 53 cm / 20,87 in
 Ärmelspannweite (Manschette→Manschette): 115 cm / 45,28 in
 Länge (Rückenmitte Hals→Saum): 115 cm / 45,28 in
 Überlappung beim Wickeln: ca. 10 cm / 3,94 in
(Alle Maße flach gemessen und, wo sinnvoll, verdoppelt. Bitte geringe Abweichungen aufgrund der Vintage-Konfektion berücksichtigen.)